Am 26. Juli 1889 wird der Gerichtsdiener Toussaint-Augustin Gouffé aus Montmartre vermisst gemeldet. Am 15. August desselben Jahres wird weit weg von Paris, in Vernaison bei Lyon, ein großer Stoffbeutel unter einem Busch am Straßenrand gefunden. Darin befindet sich die …
True Crime
-
Vor fast zwei Jahren berichtete ich bereits einmal über Jesse James, den Helden des Wilden Westens, und Robert Ford, den Mann, der ihn erschossen hat. Damals sagte ich, dass ich mir zu Robert Ford keine Meinung bilden könnte und …
-
Um die Jahrhundertwende herum war der Spiritismus aus den großen Städten nicht mehr wegzudenken. In London verdienten Medien mit Séancen ihr Geld, in Paris gab es Cafés mit Thema Tod und Geister, auch in New York wurden Geister beschwört. Dass …
-
Ein Artikel über Jack the Ripper war längst überfällig. Ich dachte eigentlich, zu ihm muss ich nichts schreiben, schließlich kennt jeder seine Geschichte, doch immer wieder stoße ich auf Leute mit sagen wir interessantem Halbwissen, denen der Name etwas sagt, …
-
Am ersten Weihnachtstag des Jahres 1884 kam Florence Evelyn Nesbit in Pennsylvania zur Welt. Angeblich. Denn bereits hier beginnt der Mythos Evelyn Nesbit. In welchem Jahr genau sie geboren wurde ist nicht bekannt, denn anscheinend hat Evelyns Mutter ihre Tochter …
-
Eine berühmte Londoner Legende besagt, dass in der U-Bahnstation Covent Garden ein Gespenst umgeht. Viele Leute wollen diesen Geist gesehen haben, nicht bloß in der Station, sondern auch im nahen Adelphi Theater. Immer wieder behaupten Londoner und Touristen einen Herren …
-
Der Inbegriff des viktorianischen Kinderkriminellen dürfte der “Artful Dodger” sein: Ein kleiner Junge aus “Oliver Twist” von Charles Dickens, der die abgelegten Kleider eines Gentlemans trägt und der wohl begabteste Taschendieb Londons ist. Schon im 19. Jahrhundert prägte “Oliver Twist” …