Letzte Woche habe ich euch erzählt, wie man in der Belle Époque den Sommerurlaub verbracht hat. Dabei sind zwei Begriffe gefallen, die ich euch gern etwas näher bringen möchte: Segelsport und Kreuzfahrten. Denn, wer in der zweiten Hälfte des 19. …
Technik & Wirtschaft
-
Heute soll es noch einmal um ein Thema gehen, dass sich jemand gewünscht hat: Die Währung und den Umgang mit Geld im viktorianischen England. Die englische Währung der viktorianischen Jahre war, genau wie heute auch noch, Pound Sterling, das berühmte …
-
Das Fahrrad. Heute ist es nicht mehr wegzudenken aus dem Straßenverkehr, fast jeder besitzt eins und zumindest Leute wie ich sind darauf angewiesen, da sie keinen Führerschein haben oder das Fahrrad aus anderen Gründen dem Auto vorziehen. Doch noch vor …
-
Vor knapp zwei Monaten hat sich der Untergang der sagenumwobenen Titanic zum hundertsten Mal gejährt. In Gedenken an eines der tragischsten maritimen Unglücke der Neuzeit wurde der berühmte James-Cameron-Film von 1997 erneut in den Kinos gezeigt, mehrere historische Romane und …
-
Lokomotiven, Züge, Schienen, das fasziniert mich von jeher ein bisschen – und zwar am besten mit Dampf. Als ich zwölf war, stand ich fasziniert vor der alten Lok, die vor dem Braunschweiger Hauptbahnhof steht, und war immer hellauf begeistert, wenn …