Das infame Korsett war nicht nur hier auf Gaiety Girl schon öfter Thema, sondern ist es auch immer wieder in Diskussionen über moderne Pop-Kultur mit historischen Bezügen. Mythen über das Korsett, das angeblich in Ohnmächte sinken lässt, schmerzhaft zu tragen …
Skandale
-
Am zehnten April des Jahres 1848 heiratet John Ruskin, angesehener Kunstkritiker, Schriftsteller und Künstler des frühen viktorianischen Englands, die neun Jahre jüngere Euphemia Gray, die Tochter eines Freundes seiner Familie. Euphemia, kurz Effie, war keine Fremde für Ruskin. Tatsächlich schrieb …
-
Sidonie-Gabrielle Colette, viel besser bekannt als Colette, war eine der einflussreichsten französischen Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihre Karriere als Autorin erreicht ihren Höhepunkt in den 1920er Jahren, 1948 wurde sie sogar für den Nobelpreis in Literatur nominiert. …
-
Heute geht es um eine der wohl tragischsten Figuren des neunzehnten Jahrhunderts: König Ludwig II. von Bayern. Einige kennen ihn vielleicht aus dem Film, der vor ein paar Jahren über ihn gedreht wurde. Meine Meinung zu dem Film behalte ich …
-
Vor fast zwei Jahren berichtete ich bereits einmal über Jesse James, den Helden des Wilden Westens, und Robert Ford, den Mann, der ihn erschossen hat. Damals sagte ich, dass ich mir zu Robert Ford keine Meinung bilden könnte und …
-
Eine Biographie des legendären Oscar Wilde gibt es hier noch nicht und das hat mehrere Gründe. Zum einen ist Wilde so bekannt, dass man sehr leicht sehr viel über ihn herausfinden kann und ihr mich dafür eigentlich nicht braucht. Zum …
-
Leben im 19. Jahrhundert
Laudanum, Opium und Sherlock Holmes – Drogenmissbrauch im viktorianischen England
Sherlock Holmes, der Held der berühmten Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle, war den Drogen nicht abgeneigt. Das ist ein allgemein bekannter Fakt, der in einigen modernen Adaptionen der Geschichte auch behandelt wird. In der Geschichte “The Sign of Four” …