Oh, Sherlock Holmes. Du und ich, das ist eine lange Geschichte und sie ist ein bisschen holprig. Ich bin, wie viele andere auch, mit Sherlock Holmes aufgewachsen. Als Kind habe ich die Granada-Filme mit Jeremy Brett gesehen, später dann selbst …
Literatur
-
Sidonie-Gabrielle Colette, viel besser bekannt als Colette, war eine der einflussreichsten französischen Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihre Karriere als Autorin erreicht ihren Höhepunkt in den 1920er Jahren, 1948 wurde sie sogar für den Nobelpreis in Literatur nominiert. …
-
Die Brontë-Schwestern dürften als wohl bekannteste weibliche Autorinnen in die Geschichte des viktorianischen Zeitalters eingegangen sein. Charlotte, Emily und Anne schrieben Schauerromane, die viktorianische Leser.innen nicht bloß begeisterten, sondern auch schockierten. Ich möchte in den folgenden Wochen auch zu Branwell, …
-
Eine Biographie des legendären Oscar Wilde gibt es hier noch nicht und das hat mehrere Gründe. Zum einen ist Wilde so bekannt, dass man sehr leicht sehr viel über ihn herausfinden kann und ihr mich dafür eigentlich nicht braucht. Zum …
-
Genau heute vor 165 Jahren, am 8. November 1847, kam Abraham Stoker in Dublin zur Welt. Heute wird der Name vor allem mit seinem berühmtesten Werk, dem „Dracula“ aus dem Jahr 1897, in Verbindung gebracht, oder als Vater des Vampirromans …