Das viktorianische Zeitalter beginnt offiziell im Jahr 1837, als die blutjunge Königin Victoria den britischen Thron besteigt. Wir befinden uns also bereits am Ende der 1830er Jahre, doch auslassen kann ich die Epoche natürlich auch nicht, wenn es darum geht …
Katlin Morris
-
-
Eine der größten Errungenschaften des 19. Jahrhunderts ist mit Sicherheit die Dampfeisenbahn und der Ausbau des Schienennetzes weltweit. Für einen Großteil der Geschichte bewegte man sich entweder zu Fuß fort oder mithilfe von Pferdestärke: Es wurde geritten oder mit der …
-
Auf den ersten Blick mögen uns die Trauerbräuche und Traditionen des 19. Jahrhunderts rund um den Tod sehr makaber, wenn nicht sogar respektlos, erscheinen. Immer wieder lese ich, dass moderne Menschen den viktorianischen Umgang mit dem Tod als pietätlos empfinden …
-
Um kaum ein Kleidungsstück ranken sich so viele Mythen und Gruselgeschichten, wie um das infame Korsett. Ob es von vorn herein in die Fetisch- oder Gothicszene eingeordnet, als mittelalterliches Folterinstrument betrachtet oder fest daran geglaubt wird, dass Korsetts einen in …